Türen ohne Schlüssel öffnen (2024)

Türen ohne Schlüssel öffnen (1)

Türen ohne Schlüssel öffnen

Sie wollten nur schnell die Einkäufe aus dem Auto holen oder den Briefkasten leeren und schon ist es geschehen: die Tür fällt hinter Ihnen ins Schloss und Sie bemerken, dass der Schlüssel von innen steckt. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich soeben ausgesperrt!

Was tun, wenn der Schlüssel von innen steckt?

Nicht immer muss sofort der Schlüsseldienst angerufen werden. Wir stellen Ihnen einige Tipps für den Notfall vor und erklären, wie Sie die Haustür trotzdem öffnen können.

Dabei werden alltägliche Gegenstände genutzt, die Sie entweder bei sich haben, in Ihrer Mülltonne finden, Nachbarn erfragen oder provisorisch im Gartenhaus oder der Garage hinterlegen können.

Den Zweitschlüssel nutzen:

Eine offensichtliche und sehr schnelle Art, sich wieder Zugang ins Haus zu verschaffen. Deponieren Sie einen Ersatzschlüssel bei Nachbarn oder Freunden, die Sie im Notfall leicht aufsuchen können.

Ihre Freunde wohnen weit weg und zu den Nachbarn haben Sie keinen Kontakt? Kein Problem! In einem außen angebrachten Schlüsseltresor können Sie Ihren Zweitschlüssel sicher unterbringen.

Bitte „verstecken“ Sie Ihren Ersatzschlüssel niemals unter der Fußmatte, in einem Blumentopf oder unter einem Stein in Haustürnähe. Einbrecher kennen all diese Verstecke.

Ihnen ist die Tür zugefallen, der Schlüssel steckt innen und Sie stehen vor verschlossener Tür? Ein deponierter Zweitschlüssel bringt Ihnen leider nur etwas, wenn Sie ein Türschloss mit Not- und Gefahrenfunktion besitzen. Denn nur bei diesen Türzylindern ist es möglich, das Schloss von außen zu öffnen, wenn sich innen ein Schlüssel befindet. Einfache Türschlösser können Sie aber problemlos gegen einen Türzylinder mit Not- und Gefahrenfunktion austauschen. Gerne helfen wir Ihnen dabei!

Wie Sie die Tür mit einer Plastikkarte öffnen können:

Dieser Trick funktioniert nur, wenn die Tür geschlossen ist, aber nicht mit dem Schlüssel zugesperrt wurde. Sie benötigen lediglich eine Plastikkarte, z.B. eine Kundenkarte oder ein laminiertes Stück Papier. Bitte nutzen Sie nicht Ihre Bankkarte dafür, da es sein kann, dass der Chip bei dem Versuch, die Tür zu öffnen, verkratzt wird.

Türen ohne Schlüssel öffnen (3) Schieben Sie die Karte zwischen Tür und Rahmen durch. Dies benötigt etwas Druck, damit sich die Karte leicht biegt und um die Ecke greifen kann. Sobald Sie Widerstand von der Schlossfalle spüren, versuchen Sie diese nach innen zu drücken. Sie befindet sich entweder 2-3 cm oberhalb des Türgriffs oder auf unmittelbarer Höhe davon.

Es kann einige Versuche dauern, bis die Tür aufspringt. Am besten probieren Sie es einmal aus, bevor Sie sich wirklich in der Situation befinden, sich ausgesperrt zu haben. Dabei den Schlüssel natürlich nicht vergessen!

Türen ohne Schlüssel öffnen (4)

Die Tür mit Hilfe einer Plastikflasche öffnen:

Wenn die Tür zugefallen und nicht abgeschlossen ist, lässt sich die Tür auch mit diesem Trick aufmachen.

Sie benötigen eine Plastikflasche und eine Schere. Je nachdem, ob zwischen Tür und Türrahmen wenig oder viel Spielraum ist, sollte die Plastikflasche möglichst dünn sein.

Schneiden Sie den oberen Teil der Flasche und den Flaschenboden ab. Das übrig gebliebene Stück hat die Form einer Röhre. Dieses können Sie nun mit einer geraden Linie durchschneiden. Je nachdem, ob Sie eine kleine oder große Flasche genutzt haben, können Sie direkt mit dem Zuschneiden anfangen oder das Plastikstück nochmals halbieren.

Schieben Sie das Plastikteil mit der Wölbung in Richtung Tür zwischen Tür und Rahmen. Suchen Sie die Türfalle. Diese befindet sich entweder oberhalb oder auf Höhe des Türgriffs. Wenn Sie den Widerstand spüren, drücken Sie die Schlossfalle mit dem Plastikteil nach innen und ziehen Sie die Tür gleichzeitig zu sich ran.

Gerne können Sie diese Art der Türöffnung an Ihrer Haustür vorab üben und das Plastikteil in Haustürnähe deponieren. So behalten Sie im Notfall einen kühlen Kopf.

Einen anderen Weg ins Haus suchen:

Bevor Sie sich die Mühe machen, mit einem Stück Plastik an der Tür zu hantieren, prüfen Sie erst, ob Sie einen anderen Weg ins Haus finden. Haben Sie vielleicht die Terrassentür oder ein Fenster offengelassen?

Auch in diesem Fall gibt es eine erschreckend schnelle Lösung. Sie brauchen eine Papierrolle oder einen anderen Gegenstand in Röhrenform, in das der Fenstergriff passt, und eine lange Schnur oder einen reißfesten Faden.

Türen ohne Schlüssel öffnen (5)Türen ohne Schlüssel öffnen (6)

Die Schnur wird einmal durch die Papierrolle gezogen. Halten Sie beide Schnurenden gut fest während Sie die Papierrolle durch das gekippte Fenster manövrieren und auf den Fenstergriff stülpen.

Stellen Sie nun sicher, dass eine Seite des Fadens auf der linken und die andere auf der rechten Fensterseite liegt. Dabei beide Enden gut festhalten! Mit etwas Kraft können Sie nun das Fenster zuziehen.

Vergewissern Sie sich, dass das Fenster vollständig geschlossen ist. Jetzt kann das linke Fadenende nach unten gezogen werden, bis die Papierrolle samt Fenstergriff waagrecht steht. Drücken Sie gegen das Glas und das Fenster öffnet sich.

Wenn gar nichts mehr hilft: Den Schlüsseldienst rufen

Sie haben alle Tricks getestet, doch die Tür bleibt zu? Bitte kommen Sie nicht auf die Idee, mit Einbruchwerkzeugen, wie Brechstangen, ans Werk zu gehen. Dabei machen Sie das Türschloss und die Tür kaputt und verletzten sich womöglich noch.

Es ist Zeit, einen Schlüsseldienst anzurufen. Erkunden Sie sich aber vorher über die Kosten inklusive Anfahrt und Steuer. Es empfiehlt sich auch, mehrere Schlüsseldienste in Ihrer Nähe zu kontaktieren, um Preise vergleichen zu können.

Damit Sie gar nicht erst in diese Situation kommen:

Wenn Sie nur schnell etwas aus dem Auto holen wollen, zum Briefkasten laufen oder ein Schwätzchen mit der vorbeikommenden Nachbarin halten, raten wir Ihnen einen Keil in die Tür zu stecken. So kann sie nicht aus Versehen zufallen und Sie sparen sich die Aufregung, ausgesperrt zu sein.

Eine Auswahl an Türkeilen aus Kunststoff oder Edelstahl finden Sie in unserem Online-Shop.

Türschloss ohne Schlüssel öffnen – Do it yourself

Wie Sie sehen, es ist bestürzend einfach zurück ins Haus oder in die Wohnung zu kommen, wenn Sie sich ausgeschlossen haben. Wir hoffen, dass Sie nun vorbereitet sind, falls Ihnen unbeabsichtigt die Tür ins Schloss fällt.

Die Kniffe zum Türen öffnen ohne Schlüssel zeigen auch, dass Sie beim Verlassen des Hauses unbedingt abschließen sollten. Und prüfen Sie vorher, ob alle Fenster geschlossen sind!

Türen ohne Schlüssel öffnen (2024)

FAQs

Türen ohne Schlüssel öffnen? ›

Wie bekomme ich eine Zimmertür ohne Schlüssel auf? Eine zugefallene Zimmertür können Sie mit einer Plastikkarte, einer Plastikflasche oder mit einem Draht öffnen. Mithilfe dieser können Sie den Schnapper der Tür zurückpressen und die Tür aufmachen.

Wie bekomme ich die Tür auf ohne Schlüssel? ›

Wie bekomme ich eine Zimmertür ohne Schlüssel auf? Eine zugefallene Zimmertür können Sie mit einer Plastikkarte, einer Plastikflasche oder mit einem Draht öffnen. Mithilfe dieser können Sie den Schnapper der Tür zurückpressen und die Tür aufmachen.

Wie bekommt man eine Tür auf wenn man sich ausgesperrt hat? ›

Für den Fall, dass kein Trick funktioniert, sollten Sie unbedingt darauf achten, einen seriösen Schlüsseldienst in Ihrer Nähe zu finden. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen: Die Polizeistation in Ihrer Nähe gibt Ihnen auch eine Telefonnummer eines Schlüsseldienstes.

Kann man jede Tür mit Karte öffnen? ›

Das richtige Schloss: Nicht jede Tür lässt sich mit Karte öffnen. Nur wenn die Schräge der Türfalle in Ihre Richtung hat, können Sie die Tür mit einer Karte öffnen. Die allermeisten Türen sind so gebaut, dass diese Abschrägung nach außen liegt.

Wie bekomme ich ein Türschloss raus ohne Schlüssel? ›

Am besten nutzt du dafür einen HSS-E-Bohrer, der ist besonders hart. Setze die Bohrmaschine unterhalb des Schlüsselkanals an und bohre etwa bis zur Mitte in das Schloss hinein. Dabei werden die Stifte zerstört, die den Zylinder verriegeln. Nun kannst du das Schloss mit dem Schraubendreher als Schlüsselersatz öffnen.

Was tun wenn man Zimmerschlüssel verloren hat? ›

Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, gilt: Bleiben Sie ruhig und informieren dann Polizei, Schlüsselbesitzer und das Fundbüro. Für Ersatzschlüssel und den Austausch von Schloss oder Schließanlage steigen die Kosten schnell in den mittleren vierstelligen Bereich. Sprich: auf mehrere tausend Euro.

Wie bekomme ich meine Tür auf wenn der Schlüssel von innen steckt? ›

Wenn du Papier und Draht zur Hand hast, dann kannst du versuchen, ein Stück Papier in den Spalt unter der Wohnungstür zu stecken und dann mit dem Draht den Schlüssel aus dem Schloss herauszuziehen. Auf dem Papier kannst du dann mit etwas Glück den Schlüssel aus der Wohnungstüre herausziehen.

Wie kriegt der Schlüsseldienst die Tür auf? ›

Der Schlüsseldienst verwendet verschiedene Werkzeuge wie zum Beispiel Türöffner, Türfallenöffner, Türspreizer und Türkeile, um das Schloss zu manipulieren und die Tür zu öffnen.

Was kann man machen wenn die Tür nicht aufgeht? ›

Versuchen Sie während des Aufschließens leicht am Türknopf zu ziehen oder die Tür in den Rahmen zu drücken. Das löst die Spannung, die kurzzeitig im Schloss entsteht. Auch das Anheben der Tür oder ein paar leichte Schläge auf Türblatt und Schloss können Abhilfe schaffen.

Können Einbrecher abgeschlossene Türen öffnen? ›

Andernfalls können Einbrecher die abgeschlossene Tür auch einfach aufbrechen. Der Beschlag, der das Schloss schützt, sollte außerdem von innen festgeschraubt sein, damit Einbrecher ihn nicht einfach von außen abschrauben können. Das einzig richtige Material für den Beschlag ist massiver Stahl.

Was hat Schlüssel kann aber keine Türen öffnen? ›

Knifflige Was bin ich Rätsel mit Lösung

Lösung: Ein Echo. Rätsel 8: Was hat Schlüssel, aber kann keine Türen öffnen? Lösung: Ein Klavier.

Kann sich eine Tür von alleine öffnen? ›

In der Regel öffnet oder schließt sich eine Zimmertür nur dann von allein, wenn beim Einbau nicht ganz sauber gearbeitet wurde oder die Tür sich mit der Zeit verzogen hat. Dann sitzt entweder die Tür (auch Türblatt genannt) schief im Rahmen oder der komplette Rahmen ist nicht ganz gerade.

Was soll man machen wenn man sich ausgeschlossen hat? ›

Ausgeschlossen: Was du tun solltest

Versuche die Person zu erreichen, bei der du einen Ersatzschlüssel hinterlegt hast und frage sie, ob sie vorbeikommen kann. Wenn alle Fenster und Türen verschlossen sind, bleibt dir nichts anderes übrig, als einen professionellen Schlüsseldienst zu kontaktieren.

Wie macht der Schlüsseldienst die Tür auf? ›

Schlüsseldienste verwenden auch spezielle Werkzeuge wie Haken, Rakes und Torsionstools, um das Schloss zu manipulieren. Diese Werkzeuge werden in das Schloss eingeführt und zielen darauf ab, die Stifte oder andere Komponenten des Schlosses zu beeinflussen, um es zu öffnen.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated:

Views: 5990

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.