So gehen Diebe vor - e110 - Das Sicherheitsportal (2024)

Das beliebteste Werkzeug der Motorraddiebe ist noch immer der Bolzenschneider.Nach wie vorüberwiegtdie brutale Methode. Außerdem aber werden heute auch elektrische Hilfswerkzeuge, Eissprays, spezielle Picking-Sets zum Sezieren der Schlösser – und immer häufiger die schlichte Manneskraft in Kombination mit dem Kleintransporter erfolgreich zum Motorradklau eingesetzt.

Schlossknacken mit Eisspray
Wenn in Motorradfahrerkreisen das Thema Schlossknacken diskutiert wird, taucht immer wieder das Stichwort „Kältespray“ auf: Angeblich kann das Schloss, nachdem es „eingefroren“ wurde, durch einen Hammerschlag auf den Schlossbügel mühelos zertrümmert werden.
In der Realitätsoll diese spektakuläre Methode aber nur bei Schlössern der untersten Qualitätsstufe funktionieren. Qualitätsprodukte sind gegen derartige Attacken resistent.

Mit einem gewöhnlichen Kältespray kann man Oberflächentemperaturen von etwa 60 Grad Minus erreichen. Da aber die Schlösser relativ schnell wieder Wärme aufnehmen, liegt die Kerntemperatur eines dicken Bügels je nach Umgebungstemperatur erheblich darüber.
Bei ABUS, einem der führenden Schlosshersteller, wird der Aspekt „Schlagfestigkeit unter extremer Kälteeinwirkung“ seit Jahren bei Neuentwicklungen berücksichtigt.

Dort werden Schlösser in einem Kälteschrank bis auf eine Temperatur von 40 Grad Minus komplett durchgekühlt. Anschließend werden siemit heftigenSchlägen attackiert, die denen eines durchschnittlichen Mannes mit einem 6-kg-Vorschlaghammerentsprechen. In einem weiteren Test wird das Schloss mit Hilfe eines Kältesprays etwa drei Minuten lang gekühlt und anschließend sofort mit einem 500-Gramm-Hammer „bearbeitet“.

Beide Tests gelten als bestanden, wenn das Schloss anschließend nicht geöffnet ist bzw. sich nicht ohne größeres Hilfswerkzeug öffnen lässt.

Der neueste Trend: das Picking
Eine raffinierte Methode, um den Schließmechanismus zu überwinden. Man versucht, das Herzstück eines Schlosses, denSchließzylinder,mit speziellem Picking-Werkzeug aufzukriegen.

Normalerweise funktioniert das nicht, weil ein Zylinder für gewöhnlich fest umhüllt ist. Es gibt mittlerweile allerdings Werkzeuge, die so klein und filigran sind, dass siean die Instrumente eines Zahnarztes erinnern. Mit einer großen Portion Fingerspitzengefühl kann es auf diese Weise gelingen, einen Stiftzylinder zu knacken.

Vorteil dieser Methode:Der Dieb kann den Tatort mit diesen kleinen Hilfsinstrumenten wesentlich unauffälliger erreichenals etwamit einem Bolzenschneider.
Nachteil für den Langfinger:Er benötigtteure Spezialwerkzeuge, muss die Technologie des Zylinders kennen und wirklich intensiv trainieren, um dassogenannte Pickingzu beherrschen.

Besonders anfällig für das Picking sind die so genannten „Tubular-Zylinder“. Für diese gibt es nämlichSpezialwerkzeug. Auch preiswerte Stiftzylinder sind durchaus Picking-gefährdet.

Der Abtransport
Eine weitere gängige Methode des Motorradklaus: der Abtransport. Steht ein Motorrad längere Zeit unbeachtet in der Gegend herum, sollte es besonders gegen den Abtransport gesichert werden. Für zwei bis drei kräftige Männer ist eseine Sache von einer Minute, das abgestellte Bike, egal ob mit Lenkrad- oder Bremsscheibenschloss gesichert, in einen Transporter zu hieven.

Ohne Lärm und ohne Aufsehen verschwindet so in Deutschland etwa alleViertelstunde ein Bike.Passanten und Anwohnerschöpfen keinen Verdacht. Siemeinen, hilfsbereite Freunde würden ein defektes Motorrad in die Werkstatt abtransportieren.

Foto: Chris Mitchell / Wikipedia

So gehen Diebe vor - e110 - Das Sicherheitsportal (1)

Picking-Werkzeuge

So gehen Diebe vor - e110 - Das Sicherheitsportal (2024)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kelle Weber

Last Updated:

Views: 5723

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kelle Weber

Birthday: 2000-08-05

Address: 6796 Juan Square, Markfort, MN 58988

Phone: +8215934114615

Job: Hospitality Director

Hobby: tabletop games, Foreign language learning, Leather crafting, Horseback riding, Swimming, Knapping, Handball

Introduction: My name is Kelle Weber, I am a magnificent, enchanting, fair, joyous, light, determined, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.